Hallo liebe Statistik-Gemeinde:)
Ich habe da ein kleines Problem bei der Korrelationsanalyse meiner Masterarbeit.
Ich habe im Feld die unabhängigen Variablen aufgenommen, welche metrsiche (Anzahl, %-Werte), ordinale (Skala 1-6, und nominale Daten (0/1 presence/absence) enthalten. Würde ich mir nur die metrischen Werte anschauen würde ich nach Pearson analysieren, bei den Ordinal mit Spearman (Ränge), nur wie kann ich jetzt die Korrelation zwischen allen drei Variblentypen bestimmen? Teilkorrelationen? Habe vielleicht gedacht, die Ränge der ordinalen Daten als "neue" presence/absence Variablen umzuwandeln, hätten dann nur noch nominale und metrische Daten, oder? Ich wäre euch für einen kleinen Tip sehr sehr dankbar!!!
LG Jan