Welches Verfahren passt?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welches Verfahren passt?

Beitragvon FeBro » Di 17. Jan 2012, 12:15

Hallo,

ich sitze gerade an meiner Doktorarbeit und habe ein Problem mit der Statistik:

Daten:
Wir haben Patienten gefragt ob sie einen Arzt besucht haben und ob sie ihm von ihrer Vorerkrankung erzählt haben.
Wir haben also pro Fall 0 bis 3 Ärzte und pro Fall 0 bis 3 informierte Ärzte.
Die Patienten haben wir in zwei Gruppen unterteilt.

Statistik:
Ich habe dann eine VierFelderTagel gemacht. Auf der einen Seite die Erkrankung und auf der Anderen Informiert ja/nein.
Dann könnte ich Fisher/Chi2 einsetzen.

Mein Doktorbetreuer meint ich soll pro Fall einen Prozentwert ausrechen (Informiert/Besuchter Ärzte) und dann per Mann-Withney-U rechnen.

Meine Frage ist beides möglich? Muss ich auf etwas aufpassen?

Vielen Dank für eure Hilfe
FeBro
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Jan 2012, 12:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welches Verfahren passt?

Beitragvon PonderStibbons » Mi 18. Jan 2012, 09:09

Das kann man technisch gesehen beides machen. Was es jeweils aussagt, wäre die Frage.
Jemand, der von seinen 3 Ärzten 2 informiert, hat einen niedrigeren Wert als jemand,
der 1 von1 Arzt informiert. Das muß man dann so wollen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron