Hallo,
ich habe eine Untersuchung zu Laufgeschwindigkeiten durchgeführt.
Dabei wurde die Geschwindigkeit der ersten 1000m mit einer Geschwindigkeit der Gesamtstrecke über 5000m verglichen
Nun habe ich eine positive Korrelationb der Durchschnittsgeschwindigkeit über 1000m mit der Durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamten 5000m (wo ja auch die Geschwindigkeit über die ersten 1000m mitenthalten ist).
Ich interpretiere dies so, dass je höher die Anfangsgeschwindigkeit ist über die ersten 1000m desto höher ist auch die Geschwindigkeit über die ganzen 5000m.
Sehe ich das richtig?
Macht diese Korrelationsrechnung überhaupt Sinn, oder wäre es nicht besser zu untersuchung ob es einen Zusammenhang zwischen der Geschwindigkeit über 1000m und den restlichen 4000m gibt?
Sollte meine erte Annahme richtig sein, habe ich das Problem, dass es Untersuchungen gibt, wo eine geringere Durchschnittsgeschwindigkeit über die ersten 1000m eine schnellere Geschwindigkeit über die gesamten 5000m ergab.
dies würde ja einer positiven Korrelation der beiden Geschwindigkeiten widersprechen.?
VG