Hallo ihr lieben,
ich hoffe jemand von euch kann mir bei der Interpretation von Interaktionsdiagrammen einer dreifaktoriellen Varianzanalyse helfen.
Kurz zur Studie:
Ich habe untersucht ob bestimmte Musik einen Einfluss auf die Merkleistung hat.
Hierfür habe ich 4 VG´s mit unterschiedlicher Musik (Pop, HipHop, Klassik, Metal) sowie eine KG (ohne Musik) gebildet.
Die Merkleistung hab ich mit einem Tests erfasst, bei dem es um Firmenzeichen ging.
Es gab 2 Messzeitpunkte.
Beim ersten Mal wurden die VG´s ohne Musik getestet, bei zweiten Mal mit Musik. Die KG beide Male ohne.
Die Wechselwirkung bei der Mixed Anova konnte ich jetzt soweit verstehen.
Nun hab ich aber noch mittels Fragebogen andere Variablen erfasst.
Bei den Wechselwirkungen der 3 faktoriellen Varianzanalyse komm ich bei einer Variable einfach nicht weiter, da sich die Linien im Diagramm überkreuzen.
Ich habe erhoben ob die Personen ein Instrument spielen, und möchte nun heraus finden ob das spielen eines Instruments einen Einfluss auf die Merkleistung hat wenn bestimmte Musik gehört wird.
Habe die beiden Diagramme als Datei angehängt und wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
Anbei:
Leider habe ich eine kleine Stichprobe und nur ca. 18 Personen in jeder Gruppe.
Auf Grund dessen sind alle meine Ergebnisse natürlich nicht signifikant geworden, deshalb interpretiere ich nur die Ergebnisse die mindestens eine mittlere Effektstärke habe, da mein prof meint sie wären mit einer größeren Stichprobe signifikant