Hallo zusammen,
ich habe mir gerade ein Video zum Verteilungstest angesehen, test auf Normalverteilung. Video erstellt von Susan Sproule von der Brock University, https://www.youtube.com/watch?v=3RRYfCXn8L0 .
Soweit war alles ok, Daten standardisiert, erwartete Häufigkeiten bestimmt, Chi² berechnet (4,5), theorietisches Chi² bestimmt (7,8). Damit ist die Nullhypothese: "Die Daten sind normalverteilt." nicht widerlegt werden. Nun kommt aber ihre Interpretation: "This means that I can assume, that the data fit[s] a normal distribution" Das ist doch falsch, oder? Nicht widerlegen zu können heißt doch nicht, zu belegen.
Was mich übrigens mal wieder zu der Frage führt: Wie belege ich eigentlich, außer durch mehrmaliges nicht widerlegen? Nach popperschem Ansatz gar nicht, oder?
Gruß, Thomas
P.S. Ich weiss, dass Tests auf Normalverteilung hier allgemein nicht soo beliebt sind, aber darum geht's mir im Moment nicht.