1) Spricht etwas dagegen, dafür die folgende Internetseite und dort den Punkt "12. Umrechnung der Effektstärken d, r, η2, f und des Odds Ratio" zu verwenden?
https://www.psychometrica.de/effektstae ... #transform
2) In einer Studie stand, dass Frauen, die zu einem früheren Zeitpunkt "missbraucht" wurden, in verschiedenen Bereichen ein höheres Ausmaß von verschiedenen Schwierigkeiten aufwiesen und dann noch übersetzt: "Die Unterschiede reichten von 20% bis zu 30% höherem Ausmaß." Ist es hier sinnvoll und möglich, von einer Odd Ratio von 1,25 (Mittelwert) auszugehen und dann r=-0.0614 zu verwenden? Oder kann man diese Angabe nicht in eine Korrelation umrechnen?
3) In einer Studie stand, dass die widerstandsfähigen/gesunden Personen durchschnittlich mit 8,72 Jahren erstmals "missbraucht" wurden und die nicht-widerstandsfähigen/ungesunden Personen mit 8,88 Jahren und da steht "DIFFERENCE F(1.137)=0,05". Lässt sich das verwenden für das Ausrechnen r Alter beim "Missbrauch" und Ausmaß der Beeinträchtigung?
Vielen Dank im Voraus.
![Fetzig 8-)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_cool.gif)