Hallo Zusammen,
ich schreibe zur Zeit meine Masterarbeit und musste dazu eine Umfrage zum Thema "Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit verschiedener stimulierter Word-of-Mouth-Formen" durchführen. Die Daten habe ich soweit erhoben und bereits die Cronbachs Alpha-Koeffizienten berechnet, die alle über 0.8 liegen. Als nächstes soll ich eine explorative Faktorenanalyse durchführen.
Zunächst weiß ich gar nicht, wozu ich diese Analyse durchführe (die Hauptanalyse wird anschließend eine lineare Regression sein).
Des Weiteren weiß ich auch nicht wie ich die Ergebnisse interpretieren kann. Ich habe bereits die Faktorladungen berechnet (https://picload.org/view/rwididdi/bilds ... 3.png.html) und diese machen bis auf ein Item (1-Item-Konstrukt) "...würde ich dadurch auch ökonomische Vorteile haben." auch Sinn. Also alle zugehörigen Items laden auf einem Faktor. Nur das einzelne Item hat komische Ladungen und gehört eigentlich zu keinem der drei Faktoren. Wie kann ich das am besten interpretieren?
Fehlen mir auch Werte wie Kommunalitäten etc? Ich weiß nicht auf welche Kriterien/Gütemaße ich bei der Interpretation noch eingehen muss.
Ich hoffe ich habe alles verständlich formuliert. Gruß, karamelli