ich brauche Hilfe bei einer Reliabilitätsanalyse. Leider reichen meine Kentnisse hier nicht aus, deswegen danke schon mal im voraus für eure Hilfe.
Aufbau des Versuchs: Ich führe eine Messung eines in eine Substanz eingebettenes Werkstücks durch: Das Werkstück (Metallstift) kann von 5mm bis 8mm variieren und wird unterschiedlich tief in eine Kunsthartzmatrix eingebettet und anschließend geröntgt. Die Röntgenaufnahmen werden nun computergestützt ausgewertet: Es soll gemessen werden wie tief der Metallstift in der vertikalen in das Kunsthartz eingedrungen ist (siehe

Ich kenne also die tatsächliche Länge des Metallstifts und möchte die Eindringtiefe links und rechts des Metallstiftes messen. Diese Messmethode wird mit einem Toleranzbereich von +/- 0,5mm angegeben. Dies will ich nun anhand einer kleinen Reliabilitätsanalyse überprüfen (sowohl ob meine Messung in diesem Toleranzbereich liegt und ob sie in einem Toleranzbereich von +/- 1mm liegt), indem ich eine Stichprobe meiner Prüfkörper zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten messe und zweitens ein weiterer Prüfer die Stichprobe vermisst (also Intraprüferreliabilität und Interprüferreliabilität).
Wie mache ich das nun?
Meine Grundgesamtheit ist N = 813
die Länge des Konfidenzintervalls soll 95% betragen.
Ich hoffe die Informationen sind ausreichend zur Ermittlung der notwendigen statistischen Tests und der Berechnung der Stichprobe. Vielen Dank
/edit: Schmazeichnung eingefügt