Pseudo-Längsschnitt ?? HILFEE!!

Fragen zur Planung einer Untersuchung oder eines Projekts.

Pseudo-Längsschnitt ?? HILFEE!!

Beitragvon monika11 » Sa 28. Jan 2012, 16:20

Hallo!
Ich bin etwas verzweifelt.. schreibe gerade meine Diplomarbeit zum Thema:
Persönlichkeitsmerkmal als Prädiktoren der individuellen Gründungsintention" und habe ein Problem mit meinem Forschungsdesign..

Ich will zwei Querschnittanalysen miteinander vergleichen und herausfinden, ob die gleichen Persönlichkeitsmerkmale mit der Gründungsintention in Verbindung gebracht werden.

1. Sample: BWL-Studenten im 3. Fachsemester (prospektiv)

2. Sample: tatsächliche Unternehmensgründer (retrospektiv)

bisher bin ich davon ausgegangen, dass so eine Untersuchung kein eigenes Forschungsdesign hat.. aber mein Betreuer hat letztens etwas von einer Pseudo-Längsschnittstudie gesagt.. da ja Studenten etwa 5 Jahre später diese Unternehmensgründer darstellen können, es aber schwierig ist, die gleichen Personen erneut zu befragen und daher pseudomäßig tatsächliche Gründer als Studenten in t2 verwendet werden können.

Ich suche jetzt schon wirklich lange, finde aber keine wirkliche Literatur oder Definition was für ein Design ich nun verwende..

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

viele Grüße
Monika
monika11
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 16:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Pseudo-Längsschnitt ?? HILFEE!!

Beitragvon Claas » Di 31. Jan 2012, 15:53

Hallo Monika,

wie genau lauten denn Deine Hypothesen?
Mir erscheint auf den ersten Blick problematisch, dass Deine zweite Stichprobe nur Gründer umfasst, also kein Vergleich -z.B. hinsichtlich Persönlichkeitseigenschaften- zu Nicht-Gründern möglich ist.
Wenn Du "Persönlichkeitsmerkmale als Prädiktoren der individuellen Gründungsintention" untersuchen möchtest, bräuchtest Du einerseits verschiedene Ausprägungen der Persönlichkeitsmerkmale und andererseits Gründer und Nicht-Gründer. Denn wo keine Varianz, da ist kein Zusammenhang bestimmbar. Ohne den Du ja keine Prädiktoren identifizieren kannst.
Grüße
Claas
Claas
User
User
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 14:41
Wohnort: Berlin
Danke gegeben: 5
Danke bekommen: 17 mal in 17 Posts


Zurück zu Versuchsplanung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron