ich schreibe im Moment meine Seminararbeit über die unterschiedliche Hilfsbereitschaft bei interner und externer Attribution. Ich habe hierzu wie es wahrscheinlich üblich ist einen Fragebogen erstellt und weiß von meinem Lehrer, dass ich mit den daraus resultierenden Ergebnissen zum einen einen t-Test durchführen soll und zum anderen einen Signifikanztest.
Meine Frage hierbei wäre zum einen, welcher Unterschied zwischen dem t-Test und einem Signifikanztest besteht? Ich hab bereits im Internet nachgeforscht, aber irgendwie kommen mir die beiden Tests ziemlich ähnlich vor.

Den t-Test habe ich bereits mit der billig version von SPSS (die da PSPP wäre) durchgeführt, jedoch bin ich von den Ergebnissen etwas verwirrt. Wir haben im Psychologie Unterricht (12.Klasse) selbst leider keine wirkliche Statistik (nur in Mathe, aber das kann ich schlecht in der Psychologie anwenden, oder?

Ich habe es wie gesagt schon nachgelesen, aber nichts gefunden was mir bis jetzt geholfen hat und dieses Forum ist irgendwie meine letzte Hoffnung


t-Test bei gepaarter Stichprobe
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jede Hilfe die ich kriegen kann, denn ich bin hier grad irgendwie am verzweifeln >.>
MfG Sandii
