McNemar der richtige Test?

McNemar der richtige Test?

Beitragvon Matterhorn » Sa 30. Sep 2017, 11:28

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und arbeite zur Zeit an meiner Abschlussarbeit. Leider hatte ich innerhalb meines Studiums keine Vorlesung mit dem Inhalt Statistik.
Jedoch muss ich eine statistische Auswertung für folgenden Sachverhalt erstellen:
Schüler wurden einmal ohne Hilfsmittel geprüft und anschließend mit Hilfsmittel geprüft.

Die Fragestellung war, wurde die Bearbeitungszeit eingehalten "JA" oder "NEIN"
Folgende Werte haben sich ergeben:

Schüler vorher Schüler nachher
eingehalten 29 39 68
nicht eingehalten 11 1 12
40 40 80

Nach meiner Literaturrecherche konnte ich folgende Bedingungen ableiten:
- verbundene Stichprobe, da vorher nachher Test
- nominalskaliert, da "JA" und "NEIN"

Nach Minitab kommen folgende Werte dabei raus:

Chi-Quadrat nach Pearson = 9,804; DF 1; p-Wert = 0,002
Liklihood-Quotienten-Chi-Quadrat = 11,227; DF = 1; p-Wert = 0,001

Fishers exakter Test: p-Wert = 0,0032552

McNemar-Test
Geschätzte Differenz 95%-KI p
0,3500 (0,1822; 0,5178) 0,000
Differenz = p (C1 = Schüler vorher) - p (Arbeitsblattspalten = Eingehalten)


Daraus würde ich den McNemar-Test ableiten, ist das richtig?
Wenn nein, welcher Test würde dann Anwendung finden?
Matterhorn
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 10:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: McNemar der richtige Test?

Beitragvon strukturmarionette » Sa 30. Sep 2017, 11:38

Hi,

McNemar, ja.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: McNemar der richtige Test?

Beitragvon Matterhorn » Sa 30. Sep 2017, 12:05

Hey S.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider wurde meine Tabelle total verschossen :S

Aber warum gerade der McNemar test und nicht Fishers exakter test?

Minitab berechnet mir den Chi-Wert nach Pearson, aber ist das nicht an dieser Stelle falsch oder wo ist der unterschied zum McNamer?
Liegt es nur daran das die Stichproben verbunden sind?
Matterhorn
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 10:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: McNemar der richtige Test?

Beitragvon PonderStibbons » So 1. Okt 2017, 14:51

Liegt es nur daran das die Stichproben verbunden sind?

"Nur" ist eine gelinde Untertreibung. Es ist ein ganz entscheidender Aspekt, ob Daten abhängig oder unabhängig voneinander sind.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: McNemar der richtige Test?

Beitragvon Matterhorn » Mo 2. Okt 2017, 20:51

Hi,

ich habe eine Rückfrage zum McNemar-Test.
Folgenden Sachverhalt möchte ich untersuchen:

Eine Klasse Schüler hat einmal einen Test ohne Hilfsmittel und anschließend einen Test mit Hilfsmittel durchgeführt (gepaarte Stichprobe).

Ziel war es herauszufinden, ob die Bearbeitungszeit eingehalten wird!

Beim Vortest erhielten wir ein Ergebnis von 29 JA und 11 NEIN.
Beim Nachtest erhielten wir ein Ergebnis von 39 JA und 1 NEIN.

Die Frage die sich für mich aus diesem Sachverhalt ergibt ist, ob der McNemar Test überhaupt der richtig ist für die Auswertung und wie dann die Vierfelder Tabelle aussehen muss?

Ich weiss nicht, wie ich die Tabelle aufzubauen habe!!!
Matterhorn
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 10:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: McNemar der richtige Test?

Beitragvon PonderStibbons » Mi 4. Okt 2017, 08:50

McNemar ist richtig. Wie der von Hand durchgeführt wird, müsste sich eigentlich recherchieren lassen?

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Kreuztabellen & Chi²

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste