das ist mein erster Beitrag hier im Forum, deshalb ein besonderes Servus! an die Community hier am Board.
Ich habe nun folgendes Problem. Meine selbsterhobene Umfrage läuft nun aus und ich möchte mit der Auswertung beginnen.
Hier hakt es jetzt nun ein bisschen. Ich habe die gesamte Grundgesamtheit (N=210) angeschrieben und aufgefordert sich zu beteiligen. Somit ist die Umfrage als Vollerhebung und nicht als Stichprobe angelegt. Das heißt ich möchte gerade nicht von der Stichprobe auf eine (unendliche) Grundgesamtheit schließen. Deshalb fällt ja die „schließende Statistik“ also Signifikantests etc weg, oder?
Oder behandle ich jetzt einfach das was zurückgekommen ist als meine Stichprobe und unterstelle das quasi per Annahme? Und gilt das dann als selbstselektierte Vollerhebung? (weil alle angeschrieben wurden?)
Wie sieht es mit der Repräsentativität aus? Beim Geschlecht könnte ich das bei meinem Teil der Gruppe sagen, aber beim Geburtsjahr wird es hingegen sehr schwer.
Ich werde voraussichtlich eine Rücklaufquote von 40% (85-95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) haben.
Und welche Tests würden sich hier anbieten bzw. sind überhaupt (ohne Stichprobe) anwendbar? Lediglich deskriptive Statistiken, Maßzahlen und Korrelationen (die wahrscheinlich für die Beantwortung meiner Hypothesen ausreichen würden) oder zwingend eine multiple Regression für den Gesamtzusammenhang?
So ich hoffe, das erschlägt nicht. Bin für jeden Gedanken/Tipp dankbar!
Viele Grüße
