ich leider weit unten auf einer Statistik-Wissens-Skala habe da eine Frage und hoffe mir kann jemand bei meiner Überlegung weiterhelfen



Ich habe mehrere Faktoren abgefragt, alle Intervalskalliert.
Bei 8 Faktoren(Items) möchte ich überprüfen ob sie ein Konstrukt ergeben und auf eine 6. Variable eine Wirkung haben, bzw. wie hoch die Einzelwirkung der Prädikatoren ist.
Meine Überlegung:
1. Reliabilitätstest der 8: Cronbachs Alpha überprüfen, 2 Variablen entfernen
2. Faktorenanalyse der verbleibenden 6 Variablen: Sie laden auf 2 Komponenten. Auf Komponente1 laden ALLE positiv mit Werten im mittleren Bereich, auf Komponente2 laden ALLE gemischt positiv und negativ mit teilweise sehr kleinen Werten.
3: Die 6 Variablen können mein gedachtes Konstrukt in der Komponente 1 abbilden (Achtung Anfänger!

4: Ich möchte wissen ob und wie die 6 Variablen auf eine andere Variable "A" wirken.
5: Regressionsanalyse mit allen. Die Beta-Werte sagen mir etwas welchen Anteil die einzelnen 6 Variablen an der Wirkung haben
Ist das Vorgehen erstmal so sinnvoll? (es wird danach eventuell noch etwas komplizierter

Danke!
