weil mein Wissen in der Statistik katastrophal schlecht ist, wende ich mich hier mit meinen Fragen im Forum an euch!!
In meiner Studie wurde immer zwischen zwei verschiedenen Merkmalen (Messwerten) vor und nach einer Therapie. 10 Probenden wurden 8 mal untersucht, also wir haben immer 8 Werte für jeden Proband und wurde immer versucht u.a den Unterschied (Verbesserung/Verschlechterung) zwischen den ersten 2 Messwerten (Baseline-Werte) und die später im Verlauf der Studie gemessenen Werten herauszufinden.
Jetzt versuche ich Zusammenhänge in den verschiedenen Merkmale, die wir gemessen haben, zu finden.... Wie wäre das möglich?
Kann man die Mittelwerte eines Merkmales (von allen Probanden) für die ganze Studiendauer (die 8 Besuche) mit den Mittelwerten eines anderen Merkmal zusammen korrelieren? und wenn ja, was bedeutet das für uns bzw. welche Informationen könnte (falls eine Korrelation gibt) das uns geben, heißt das dann, es gibt Korrelation zwischen den beiden Merkmalen?
Oder gibt es andere Möglichkeiten eine Korrelation zwischen in diesem Zeitraum gemessenen Werten zu machen?
Verdeutlichungsbeispiel: ( Werte von t1 und t2 sind die Ausgangaswerte (Baseline) )
Zeitraum-------Merkmal A-------Merkmal B
t1-------------------8------------------5
t2-------------------7------------------7
t3-------------------6------------------4
t4-------------------9------------------2
t5-------------------2------------------1
t6-------------------7------------------3
t7-------------------4------------------3
t8-------------------7------------------2
Ich werde sehr dankbar sein, wenn jemand hier mir helfen kann
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Vielen Dank und schönes Wochenende noch
Aos