Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich untersuche eine Grundgesamtheit von 160 Personen die mit der Krankheit X in die Klinik eingeliefert werden. Allen Personen wird eine Blutprobe entnommen und darin werden drei Werte A, B, C bestimmt. Bei allen drei Labortests existieren Cut-off Werte, bei deren Überschreitung der Test als positiv angesehen wird. Damit ist es möglich, die Testergebnisse dichotom (Test positiv/negativ) zu kodieren. Weiterhin besteht bei allen drei Labortests die Vermutung, dass sie mit der Sterblichkeit (ebenfalls dichotom Verstorben ja/nein) in Zusammenhang stehen. Allerdings können Test A und B oder A und B und C usw. bei einem Patienten gleichzeitig positiv sein. Man kann nun für alle drei Tests getrennt Vierfeldertafeln aufstellen, meintwegen
___ A + | A-
V+ | 15 | 1
V- | 11 | 133
wobei herauskommt, dass für jeden einzelnen Test, die Sterblichkeit bei positivem Testergebnis signifikant erhöht ist.
Wie kann ich die Tests A, B und C und untereinander hinsichtlich der Sterblichkeit vergleichen? Wäre es beispielsweise legitim, jeweils nur die positiv gestesteten eines Tests A, B, C direkt in einer Vierfeldertafel miteinander zu vergleichen? z.B. A positiv vs. B positiv in Bezug auf die Sterblichkeit?
z.B.
___ A + | B+
V+ | 15 | 3
V- | 11 | 55
Dass man eine logistische Regression durchführen könnte, ist mir klar. Ich möchte jedoch zeigen, dass Test A explizit besser ist als B oder C.
Danke