Hi,
Schreibe gerade eine Arbeit in Medizin und werte gerade aus ob es bei den Erkrankung D einen statistischen Zusammenhang hinsichtlich einer anderen Erkrankung P gibt.
Da ich zum Teil eine geringe Anzahl an Patienten mit Erkrankung P besitze, habe ich mich für den Fisher exakt Test entschlossen.
Dabei kommt beim Fisher exakt Test 0,192 bei der exakten Signifikanz (2-seitig) raus. (Arbeite mit SPSS)
Damit wäre die Nullhypothese beizubehalten, also kein Zusammenhang.
Ich berechne mir auch noch den PHI-Koeffizienten (bzw. Cramer-V), da ich jeweils mit 0 = Erkrankung nicht, und 1 = Erkrankung ja, also nominalen Variablen arbeite.
Beim PHI Koeffizienten kommt allerdings 0,121 als Ergebnis raus.
Wäre das dann nicht als schwacher Zusammenhang zu werten?
Widerspricht sich hier PHI Koeffizient und Fisher exakt Test bei der Auswertung?
Danke für die Hilfe,
Lg, Florian