Hallo,
ich bin trotz Recherche etwas verloren bezüglich einem passenden Verfahren!Es geht um Unterschiede zwischen zwei Gruppen bei nominalskalierten Daten (Häufigkeiten).
Ich möchte folgendes herausfinden:
Es gibt 2 Patientengruppen A (n=81) und B(n=21), die zu unterschiedlichen Symptomen zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten befragt worden sind (z.B. Kopfschmerzen, Schlafstörungen) vor dem Ausbruch der Krankheit und gegen Ende der Behandlung. Es sind jeweils viele Kategorien, die man aber zu 4 großen Kategorien zusammenfassen kann.
Jetzt geht es darum herauszufinden, ob sich die Häufigkeit der Symptome der beiden Gruppen unterscheidet, und dann auch in Teilhypothesen auch ob bestimmte Symptome häufiger vorkommen als andere oder ob sich die Häufigkeit bezüglich unterschiedlicher Zeitpunkte unterscheidet.
Ich weiß bisher nur, dass ich ein verteilungsfreies Verfahren rechnen darf, da alle Daten nominalskaliert sind, aber bin gerade ratlos welches Verfahren passt? und kann ich trotzdem rechnen wenn ich ein unterschiedliches n habe? Kennt sich jemand aus?
DANKE!!!!