Ich arbeite für meine Masterarbeit mit einem Fragebogen, bei dem die Patienten bei 34 Problemen ankreuzen müssen, ob sie an diesem Problem leiden oder nicht = bedeutet, lediglich 34 ja/nein Antworten (codiert als 0 für nein und 1 für ja). Nun sollte ich überprüfen, inwiefern diese 34 Probleme untereinander korrelieren - kann ich hier normal eine Korrelationstabelle mit Produkt-Moment-Korrelationen rechen? Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch
![Zwinkern ;)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dankeschön für eure Hilfe
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)