von Mia94 » Mi 15. Aug 2018, 10:22
Ok, vielen Dank!
Ich fasse nochmal kurz zusammen:
-Unterschiede der Daten durch MW (bei intervallskalierten Daten), Median (ordinalskalierte Daten) und Häufigkeiten (nomialskalierte Daten)
- U-Test: 1. zum testen, ob die identifizierten Unterschiede signifikant sind oder nur durch Zufall entstanden sind 2. Um restliche Daten auf Homogenität zu prüfen