Hey liebe Community,
Ich hätte 2 Fragen, auf die ich bisher noch keine Antwort gefunden habe.
Was macht man eigentlich, wenn sich der Shapiro Wilk Test und das QQ-Diagramm bzw. Histogramm in ihren Aussagen unterscheiden? Wenn das eine Verfahren z.B Normalverteilung angibt, die Grafen aber alles andere als normalverteilt aussehen?
Ich habe recht kleine Stichproben, n<15,teilweise n<10 ist es dann nicht so, dass man eher seinen Augen trauen sollte, also der Grafik?. Es kommt total häufig vor, dass mir Shapiro ein nicht-signifikantes Ergebnis zeigt, aber meine Punkte total abweichen von der Geraden. Welches Verfahren hat die höhere Aussagekraft bei so kleinen Stichproben? wie soll ich mich letztlich entscheiden?
und dann noch eine weitere Frage,ich vergleiche zwei unabhängige Stichproben aktuell, Patienten mit Metastasen und Patienten ohne Metastasen auf die Änderung ihrer Laborwerte hin, dazu nutze ich sowohl den Mann-Withney-U-Test bei nicht-normalverteilten Gruppen, als auch den T-Test bei normalverteilten Stichproben, was wenn ich aber eine normalverteilte Gruppe habe und eine Nicht-Normalverteilte? dann auch den U-Test?
Vielen vielen Dank vorab für die Hilfe, ich habe schon so viel recherchiert, aber konnte bisher keine Antworten auf meine Fragen finden.
Liebe Grüße
Elena