Elena25 hat geschrieben:erwähne nur irgendwo kurz, dass ich [...] den Mann-Withney-U-Test durchweg anwende.
Zu dem suchst Du Dir vorher aber nochmal die korrekte Schreibweise heraus.
Aber muss man nicht irgendwie über seine Ergebnisse berichten? In meinem Fall muss der Leser doch zumindest sehen, dass ich trotz der wenigen Patienten, die ich in die Studie einschließen konnte, das Beste daraus gemacht habe, ...
Ich überarbeite gerade ein Paper, bei dem mein Reviewer mir vorgeschlagen hat, die allermeisten Tests einfach rauszuschmeißen, Werte zu benennen und keinen p-Wert dazu schreiben. Was soll ich sagen, die Frau oder der Mann hatte Recht, aber ebenso wie Du hatte ich einfach angenommen, dass es erwartet wird. Beim nächsten Paper wird der nächste Reviewer das wieder anders sehen und für jede erhobene Zahl fragen, ob man da nicht einen p-Wert dran schreiben kann. Man steckt halt nicht immer drin, was wer von einem erwartet. Statistik soll kein Selbstzweck werden, sondern der Sache dienen. Was der Sache dient, darüber kann man sich oft streiten.
LG,
Bernhard