Hallo liebe Forenmitglieder,
im Zuge meiner Korrelationsanalyse für meine Abschlussarbeit habe ich die Pearson Korrelation und die Intraklassenkorrelation für drei unterschiedliche Skalen berechnet. Kurz zu meiner Thematik: Ich vergleiche Selbst- und Fremdeinschätzungen.
Nun zeigen die verschiedenen Verfahren entgegengesetzte Tendenzen:
Pearson
Skala 1: r = .39
Skala 2: r = .37
Skala 3: r = .27
ICC
Skala 1: r = .23
Skala 2: r = .21
Skala 3: r = .25
Jetzt suche ich nach plausiblen Antworten, um meine Diskussion zu schreiben. Bei der ICC werden die Niveauunterschiede der verschiedenen Rater berücksichtigt - kann das allein der Grund für die verschiedenartigen Tendenzen sein?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und möchte mich bereits im Voraus für jede Hilfe herzlich bedanken!
Ronka