Hallo,
meine Frage ist folgende:
Ich möchte wissen, inwieweit sich die Eigeneinschätzung des Gewichtsstatus meiner Probanden (N=684) mit der objektiven Messung deckt.
Die Eigeneinschätzung ist ordinal, in 5 Kategorien eingeteilt (mager, dünn, normal, übergewichtig, adipös).
Die objektive Messung ist metrisch (BMI), könnte aber ebenso in die 5 Kategorien eingeteilt werden.
Welchen Test kann ich hier am besten verwenden?
Ich schätze, es ist besser, die objektive Messung bei metrisch zu belassen, ist das korrekt?
Ich möchte am Ende eine Aussage treffen können ob, z.B. dickere Menschen ihr Gewicht eher falsch einschätzen als Normalgewichtige.
Darüberhinaus würde ich gerne andere Einflussfaktoren mit einbeziehen. Hat z.B. der Bildungsstatus einen Einfluss auf die Falsch-/Richtigeinschätzung des eigenen Gewichts? Ich schätze, dafür benötige ich einen individuellen Score?
Danke und liebe Grüße,
Lina