Hallo!
Ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit. Und bräuchte dringend euren Rat!
Ich möchte eine Korrelationsanalyse/studie über Arbeitgebermerkmale machen.
Dabei habe ich die Merkmale in 2 Gruppen geteilt: 7 Variablen in der ersten und 50 in der zweiten. Dann habe ich die Korrelation jeder einzelnen der sieben Variablen mit allen der 50 ausgerechnet. Ich möchte nun die besonders signifkanten und hohen Werte herausnehmen und interpretieren.
Meine Frage- (Ich habe 2 Möglichkeiten):
1) Soll ich jeweils nur den höchsten Wert der Gruppe 2 herausnehmen und mit dem der Gruppe 1 vergleichen. (dann habe ich eine 7x 7 Korrelationsmatrix)
2) Oder soll ich soll ich die Gruppe 1 mit allen signifikanten Werten der Gruppe 2 gegenüberstellen? Das wäre dann aber schon fast eine 2 Seiten lange Korrelationsmatrix.
Kann man das machen? Oder ist so eine lange Matrix mitten im Text unüblich? Oder ist es schon eine nur halb ausgearbeitete Faktorenanalyse????
Ich habe bereits viele Bücher zur Korrelationen/studie durchgesehen, aber welche Variablen man dann herausnimmt, wie man weiter vorgeht steht leider nirgends!
Würde mich über eure Meinung, Erfahrung sehr freuen!!!!!
Vielen Lieben Dank,
Anna