Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem und zwar wurde mir im Zuge meiner Studienarbeit dringend empfohlen, auf einen Teil meiner Messergebnisse das Bland-Altman Verfahren anzuwenden (da es von weit oben kommt, ist es mehr oder weniger verpflichtend, dass ich es auch anwende). Bei den Messungen handelt es sich um zwei Messungen zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten, deren Ergebnisse dann miteinander verglichen werden sollen.
Leider habe ich überhaupt keine Erfahrungen mit der Bland-Altman Analyse. Glücklicherweise konnte mir eine Studienkollege die Diagramme generieren lassen - sie selber hat aber auch keine Erfahrung mit diesem Verfahren und kann mir also auch nichts weiter dazu sagen.
Nun tue ich mir aber sehr schwer, die resultierten Diagramme zu interpretieren und diese ordentlich zu beschreiben. Ich verstehe denn Sinn des Verfahren, finde dazu auch einige Quellen, die diesen erklären. Aber die Diagramme ergeben für mich keinen Sinn und ich finde kaum Information darüber, wie sich diese Diagramme lesen lassen.
Ich weiß bereits, dass die Aussage sein soll, dass die zwei Messungen sehr unterschiedliche Ergebnisse hatten. Allerdings kann ich diese Aussage nicht aus dem resultierten Diagramm herauslesen und ich kann demnach auch überhaupt nicht beschreiben, wo im Diagramm das jetzt zu sehen ist. Desweiteren kann ich auch nicht beurteilen, ob die Diagramme diese Aussage überhaupt unterstützen und falls ja, wie stark.
Um das mal zu konkretisieren, hier nun eines der Diagramme als konkretes Beispiel (die Beschriftung der Achsen habe ich erstmal weggelassen, falls die wichtig sind gerne anmerken):
Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe dazu freuen, wie dieses Diagramm zu lesen ist und wie man in statistisch korrekter Sprache beschreiben kann, was durch dieses Diagramm ausgesagt wird.
Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag noch!