Hallo,
ich habe folgende Situation: Ich habe einen recht großen Datensatz (N=361), bei dem zu 5 Messzeitpunkten jeweils Daten erhoben wurden. Nun möchte ich die Fragestellung untersuchen, wie die psychische Belastung des Vaters und der Mutter (2 Variablen) zu T1 sowie deren Verlauf über die Zeit die Verhaltensauffälligkeiten der Jugendlichen zu T5 (internalisierend, externalisierend und gesamt --> also 3 Variablen) beeinflusst. Aufgrund des längsschnittlichen Designs habe ich erstmal an ein Growth Curve Model gedacht, in dem ich die Verläufe der psychischen Belastung des Vaters und der Mutter modelliere. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Sinn macht, wenn meine Fragestellung ja gar nichts mit dem Verlauf dieser Variablen zu tun hat?
Und meine eigentliche Frage ist, ob ich denn Slope und Intercept überhaupt als Prädiktoren verwenden kann? Ich habe einige Beispiele gelesen, bei denen das so gemacht wurde, in meinen Statistikbüchern finde ich da allerdings kaum etwas zu. Da finde ich immer nur, wie ich Prädiktoren FÜR slope und intercept aufnehmen kann. Ich werde mit SPSS AMOS arbeiten.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!