Liebe statistik profis!!
ok kurz und bündig: ich bin echt beschissen in statistik und muss aber jede woche einige aufgaben lösen. leider bin ich dazu ohne hilfe nicht im stande. ich bitte um hilfe bei den folgenden 3 beispielen. es wär total super wenn man mir tipps geben könnte wie es zu rechnen ist, warum es mit dieser oder jener formel zu rechnen ist und wie ich das ergebnis interpretieren soll. ich würds auch wirklich gern verstehn aber alleine schaffe ich das einfach nicht!!!!
1. Die Items einer neuen Skala zur Erfassung von Einstellungen zum Thema Sterbehilfe sollen hinsichtlich ihrer Verständlichkeit untersucht werden. Dazu wird die Verständlichkeit der Formulierungen der 10 Items auf einer Ratingskala von 1 bis 10 von einem fachlichen Experten und einem Studierenden subjektiv eingeschätzt (1 = sehr schlecht bis 10 = sehr gut). Wie hoch ist der Zusammenhang zwischen den beiden Beurteilungen?
Item: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Student: 9 10 8 5 6 2 3 9 4 7
Experte: 10 7 9 5 8 1 5 8 5 7
2. In einer verkehrspsychologischen Studie mit alkoholauffälligen Lenkern und Lenkerinnen wurde sowohl eine theoretische als auch eine praktische Aufgabe zur Lösung vorgegeben. Insgesamt nahmen 50 Personen teil, wobei 26 Personen beide Aufgaben, eine Person nur den theoretischen und 13 Personen nur den praktischen Teil bestanden haben. Wie stark ist der Zusammenhang zwischen den beiden Prüfungsteilen?
3. Man möchte den Zusammenhang zwischen Führung und dem Affiliationsbedürfnis (Bedürfnis nach sozialem Anschluss) untersuchen. Hierfür wurden Führungskräfte (kodiert mit 1) und Angestellte (kodiert mit 0) befragt. Das Affiliationsbedürfnis wurde mit einem standardisierten Fragebogen erfasst (hohe Werte stehen für ein starkes Affiliationsbedürfnis). Berechnen Sie ein Maß für den Zusammenhang zwischen diesen beiden Variablen und interpretieren Sie das Ergebnis.