Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Fixed Effects Model auf einen relativ kleinen Datensatz anwenden. Die Analyse soll auf Länderebene stattfinden und für jedes Land habe ich jährliche Werte.
Allerdings fehlen auch einige Werte, sodass ich überlege ob ein Ersetzen (z.B. durch Durchschnittswerte oder ähnliches) möglich ist und inwiefern ich dann noch ein Fixed Effects Model anwenden kann.
Kennt jemand Literatur welche erklärt wie viele Werte ich ersetzen darf?
Im Anhang ist ein Überblick der Daten. Das "x" bedeutet, dass für dieses Land im jeweiligen Jahr Daten vorhanden sind. Ein oranges Feld bedeutet, dass ich hier einen Durchschnittswert einfügen müsste. Ich hatte überlegt mich auf 2008 - 2018 (Angola, Südafrika, Ägypten und Uganda) zu beschränken, weil in diesem Zeitraum die meisten Werte verfügbar sind. Wenn ich entsprechende Felder ersetzen könnte, käme ich also auf 44 Datenpunkte.
Danke & lieben Gruß,
Lisa