Fehlende Werte

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Fehlende Werte

Beitragvon Lisa Schneider » Fr 17. Apr 2020, 19:18

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein Fixed Effects Model auf einen relativ kleinen Datensatz anwenden. Die Analyse soll auf Länderebene stattfinden und für jedes Land habe ich jährliche Werte.
Allerdings fehlen auch einige Werte, sodass ich überlege ob ein Ersetzen (z.B. durch Durchschnittswerte oder ähnliches) möglich ist und inwiefern ich dann noch ein Fixed Effects Model anwenden kann.

Kennt jemand Literatur welche erklärt wie viele Werte ich ersetzen darf?

Im Anhang ist ein Überblick der Daten. Das "x" bedeutet, dass für dieses Land im jeweiligen Jahr Daten vorhanden sind. Ein oranges Feld bedeutet, dass ich hier einen Durchschnittswert einfügen müsste. Ich hatte überlegt mich auf 2008 - 2018 (Angola, Südafrika, Ägypten und Uganda) zu beschränken, weil in diesem Zeitraum die meisten Werte verfügbar sind. Wenn ich entsprechende Felder ersetzen könnte, käme ich also auf 44 Datenpunkte.

Danke & lieben Gruß,
Lisa
Lisa Schneider
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 19:04
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Fehlende Werte

Beitragvon PonderStibbons » Fr 17. Apr 2020, 21:06

Durchschnittswerte sind sehr ungeeignete Ersetzungen. Vielleicht schaust Du Dir moderne Verfahren
der missing value imputation an (multiple imputation, EM Algorithmus).

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Lisa Schneider

Re: Fehlende Werte

Beitragvon Lisa Schneider » Sa 18. Apr 2020, 09:19

Hallo PonderStibbons,

danke für Deine schnelle Antwort.
Ich werde mir die Verfahren auf jeden Fall anschauen.
Kennst du Literatur die bestätigt, dass ich dann mit 44 Datenpunkten meiner Zielvariable trotzdem ein Fixed Effects Model laufen lassen kann? Ich dachte, mann braucht immer circa 100 Datenpunkte?

Danke & lieben Gruß,
Angelina
Lisa Schneider
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 19:04
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Fehlende Werte

Beitragvon PonderStibbons » Sa 18. Apr 2020, 10:34

Von solchen Regeln weiß ich leider nichts. Vielleicht siehst Du Dir einfach mal
die Standardfehler der Schätzungen an.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Fehlende Werte

Beitragvon bele » Mo 20. Apr 2020, 15:11

Hallo Lisa,

im Anhang ist keine Übersicht der Daten. Kann auch gar nicht, weil das Forum keine Anhänge akzeptiert. Magst Du vielleicht trotzdem erklären, was das für Daten sind, wieviele Daten es sind und wieviele Koeffizienten Du schätzen möchtest?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste