Deskriptive Statisik / Welcher PC verkauft sich am Besten?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Deskriptive Statisik / Welcher PC verkauft sich am Besten?

Beitragvon Nadine9807 » Fr 24. Apr 2020, 14:18

Hallo,
hoffe auf eure Hilfe :) Vielen Lieben Dank.

Ein Unternehmen verkauft Comupter.
Ich habe in einer Stichprobe n=55 3 Computer verglichen C1,C2,C3 und möchte nun im Bereich der deskriptiven Statisikt herausfinden, welcher Computer sich sich am Besten verkauft.
Dies soll ich mit Hilfe des durchschnittlichen Tagesabsatzes machen, also dem Mittelwert machen.
Es kam dabei raus, dass sich C1 am Besten verkauft, weil die Absatzmenge mit 100 Stück am Höchsten ist.
n=60 ist nur eine Stichprobe aus dem Unternehmensprogramm, beudeutet es können verschiedene Vertriebsgeschäfte mehrfach aufgelistet sein und auch zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Ich befinde mich in dieser Aufgabe ja in der deskriptiven Statisik, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Antwort einfach nur lautet, dass sich C1 am Besten verkauft, weil die Absatzmenge am Höchsten ist :|.

Bin mir sehr unsicher. Schon Mal vielen Dank für die Hilfe!

Liebste Grüße
Nadine9807
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 14:09
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Deskriptive Statisik / Welcher PC verkauft sich am Beste

Beitragvon PonderStibbons » Fr 24. Apr 2020, 16:03

Du müsstest zunächst einmal nachvollziehbar darstellen, was das für Daten sind,
wie sie zustandekamen und was Du da eigentlich auswertest. Im Moment ist das
für Außenstehende leider nicht verständlich. Wofür soll das n stehen und wieso
mal n=55 mal n=60 usw.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron