Histogramm vs. Normalverteilung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Histogramm vs. Normalverteilung

Beitragvon Fabi47 » Fr 1. Mai 2020, 15:50

.
Zuletzt geändert von Fabi47 am Do 7. Mai 2020, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fabi47
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 15:45
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Histogramm vs. Normalverteilung

Beitragvon PonderStibbons » Fr 1. Mai 2020, 16:19

So wie sie da steht ist es eine Frage des Typs "Was haben ein Tortendiagramm
und die Binomialverteilung gemeinsam?".
Was sagen Dir denn die Definitionen/Beschreibungen von Histogrammen und
die Definition/Beschreibung einer Normalverteilung? Und was sollen wir dem
noch hinzufügen?

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Histogramm vs. Normalverteilung

Beitragvon Fabi47 » Fr 1. Mai 2020, 17:09

Vielen Dank erstmal für deine Antwort!

Ich habe mir natürlich auch die Definitionen bzw. die jeweiligen Eigenschaften angeschaut, allerdings bin ich ehrlich gesagt ein wenig überfordert, konkrete Aussagen über die Gemeinsamkeit bzw. Unterschiede zu treffen. Klar, Histogramm ist eher ein Balkendiagramm, Normalverteilung letztendlich eine "normale" Kurve. Das ist wohl das Offensichtlichste.

Da ich mich nun nicht sonderlich gut in Statistik auskenne, ging es mir eher darum, evtl von euch "tiefergehende" (wenn es denn welche geben sollte) Aspekte zu diskutieren.
Wäre mir wirklich eine große Hilfe!
Fabi47
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 15:45
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Histogramm vs. Normalverteilung

Beitragvon PonderStibbons » Fr 1. Mai 2020, 17:23

Das eine ist eine grafische Darstellungsmethode, das andere ein mathematisches Konzept.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Histogramm vs. Normalverteilung

Beitragvon Fabi47 » Fr 1. Mai 2020, 17:46

Okay, hört sich schon mal gut an! Danke dir.
Ich habe mal eine kleine Liste erstellt, mit Punkten die mir bisher eingefallen sind, evtl. schaut ja noch einer drüber und kann verbessern oder sogar hinzufügen:

Gemeinsamkeiten: "Linie" bzw. Balken erfüllen beide eine Funktion (Flächeninhalt); beide haben nur einen "Gipfel"
Unterschiede: Histogramm muss nicht symmetrisch sein; bei der Normalverteilung ist es nicht notwendig, Klassen zu bilden; Histogramm gibt die Häufigkeitsverteilung an, Normalverteilung die Wahrscheinlichkeitsverteilung; graf. Darstellung vs. mathematisches Konzept

Bin um jeden Tipp dankbar!
Fabi47
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 15:45
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Histogramm vs. Normalverteilung

Beitragvon bele » Fr 1. Mai 2020, 18:32

Fabi47 hat geschrieben:Bin um jeden Tipp dankbar!


Hallo Fabi,

verzeihe mir bitte die schroffe Wortwahl, aber das ist alles Mist. Man kann keine Frage beantworten, wenn man sie nicht kennt und Du hast augenscheinlich die Begriffe in der Frage nicht verstanden. Du sollst wahrscheinlich eine durchgezogene Linie, die die Dichteverteilung einer Normalverteilung darstellt einem Histogramm gegenüberstellen, aber auch dafür müsste man wissen, ob das Histogramm auch eine Normalverteilung darstellt oder ob das Histogramm die Verteilung einer Stichprobe darstellt.
Die von Dir vermutlich gemeinte Linie und das Histogramm sind Möglichkeiten, Verteilungen darzustellen. Keinesfalls gibt es einen Widerspruch zwischen Histogramm und Normalverteilung.

Bild

Poste doch bitte mal die Dir gestellte Aufgabe wörtlich, dann wird es auch möglich sein, Dir zu helfen.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
PonderStibbons

Re: Histogramm vs. Normalverteilung

Beitragvon Fabi47 » Fr 1. Mai 2020, 18:56

Hi,

erstmal danke ich dir auch für deine Antwort!

Ich verstehe natürlich ganz gut, auf was ihr hinaus wollt. Allerdings muss ich sagen, dass mir auch nicht viel mehr Info's zur Verfügung stehen. Meine Schulaufgabe lautet: Erfinden Sie eine Befragung mit fiktiven Werten und stellen Sie diese als Histogramm und Normalverteilung dar […]. Erarbeiten Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Methoden.

Soweit so gut. Werte habe ich erfunden, mein Histogramm stellt nun eine Normalverteilung dar. Kann mir tatsächlich vorstellen, dass ich die Unterschiede etc. anhand der Schaubilder erarbeiten soll, allerdings würden mir da dann noch deutlich weniger Punkte einfallen....

Hoffe, dass ich euch meine Aufgabe nun etwas näher bringen konnte... Falls nicht, bin ich weiterhin offen für Fragen, Anregungen etc. :)
Fabi47
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 15:45
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste