Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführen

Beitragvon Vandervaart2322 » Mo 4. Mai 2020, 10:49

Hallo liebes Forum,

vielen Dank, dass ihr euch den Fragen der Anfänger annehmt :)

Zu meiner Frage:
Meine vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Bekanntheitswerten von Sponsoren. Ich habe zum einen die Recall-Werte (Also ohne Gedächtnisstütze) und Recognition-Werte (Mit Gedächtnisstütze) abgefragt.

Ich habe also drei Fragen mit unterschiedlichen Antworten:
Frage 1 (offene Frage): "Nennen sie die Ihnen bekannten Sponsoren des Vereins" - mögliche Antwort: Coca Cola, Bitburg und SAP
Frage 2 (Mehrfach Antwort möglich): "Welche Namen der Sponsoren des Vereins kennen Sie?" - Antwort: Ankreuzen verschiedener vorgelegter Namen
Frage 3 (Mehrfach Antwort möglich): "Welche Logos der Sponsoren des Vereins kennen Sie?" - Antwort: Ankreuzen verschiedener vorgelegter Logos

Zusammenfassend sollten die drei Fragen das Konstrukt "Bekanntheit der einzelnen Sponsoren" messen.
Wie kann ich diese drei Fragen jetzt zu einer Variable "Bekanntheit Sponsor" codieren? Ich will zum Beispiel überprüfen wie oft der Sponsor SAP in Frage 1-3 genannt wurde und das dann in einer Variable darstellen, damit ich damit weite statistische Verfahren durchführen kann (Beispielsweise will ich via T-Test prüfen, ob Frauen und Männer unterschiedliche Angaben getätigt haben).

Habt ihr eine Idee? Vielen Dank :!: :!:
Vandervaart2322
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführ

Beitragvon bele » Mo 4. Mai 2020, 12:27

Hi!

Vielleicht in allen drei Fragen zählen, wieviele richtige Antworten es gab und dann eine Hauptkomponentenanalyse (oder eine Faktorenanalyse) rechnen, und dann die component scores der ersten Hauptkomponente nach Geschlecht vergleichen?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführ

Beitragvon Vandervaart2322 » Mo 4. Mai 2020, 13:18

Hey Bernhard,

danke für deine Antwort.
Das mit dem Zählen hab ich mir auch schon überlegt. Meinst du ich sollte die Recall-Werte doppelt gewichten, da es bei dieser Frage ja schwieriger war, den Sponsor zu wissen?

Inwieweit ist hier dann eine Faktorenanalyse sinnvoll?
Ich würde die durch das Zählen entstandene Variable "Bekanntheit" einfach durch einen T-Test mit unabhängigen Stichproben (Geschlecht) statistisch auswerten.
Vandervaart2322
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführ

Beitragvon bele » Mo 4. Mai 2020, 13:47

Alles eine Frage des Anspruchs. Wenn Du in Deinem Kontext mit einfach oder doppelt Aufaddieren durchkommst, brauchst Du Dich mit dem Rest meiner Antwort nicht zu belasten.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführ

Beitragvon Vandervaart2322 » Mo 4. Mai 2020, 14:18

bele hat geschrieben:Alles eine Frage des Anspruchs. Wenn Du in Deinem Kontext mit einfach oder doppelt Aufaddieren durchkommst, brauchst Du Dich mit dem Rest meiner Antwort nicht zu belasten.

LG,
Bernhard


Gerne würde ich auch den Expertenweg verstehen, wenn mein Ansatz eher amateurmäßig ist.
Bitte um Erläuterung :)
Vandervaart2322
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführ

Beitragvon bele » Mo 4. Mai 2020, 16:06

Nun, wie Du wahrscheinlich schon in der Wikipedia gelesen hast:

Die Hauptkomponentenanalyse (kurz: HKA, englisch Principal Component Analysis, kurz: PCA; das mathematische Verfahren ist auch als Hauptachsentransformation oder Singulärwertzerlegung bekannt) ist ein Verfahren der multivariaten Statistik. Sie dient dazu, umfangreiche Datensätze zu strukturieren, zu vereinfachen und zu veranschaulichen, indem eine Vielzahl statistischer Variablen durch eine geringere Zahl möglichst aussagekräftiger Linearkombinationen (die „Hauptkomponenten“) genähert wird.


Es geht also darum, die Komplexität Deiner Daten (drei beobachtete Werte) zu reduzieren und eine Linearkombination dieser drei zu finden, die dann eine Hauptkomponente darstellt.

Du hast mich gefragt, ob Du Frage 1 doppelt zählen sollst. Also



Das ist eine von unendlich vielen Möglichkeiten, einer Linearkombination. Sie hat den Schönheitsfehler, dass die Zahlen 2, 1 und 1 von Dir völlig frei gewählt, Kritiker könnten sagen: Von Dir aus der Luft gegriffen wurden. Wenn Deine Kritiker so scharf nicht sind, dann nimm Frage 1 doppelt, wenn Dir das angemessen erscheint. Eine Hauptkomponentenanalyse könnte die beliebig gewählten Zahlen 2, 1 und 1 durch andere Zahlen ersetzen, sogenannte "Ladungen", die nach einem objektiven und anerkannten Verfahren gefunden wurden und mathematisch begründet sind.

Wenn Du den örtlichen Metzger überzeugen willst, Deinen Sportclub zu unterstützen, dann muss man das nicht übertreiben. Wenn Du in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlichen willst, wird das mit 2, 1, 1 nicht durchgehen.

Der Preis für die wissenschaftliche Anerkennung ist, dass Du Dich in dieses nicht ganz einfache Verfahren eindenken, es richtig erlernen, musst. Über den Umfang eines Forumsbeitrags geht das weit hinaus. Jedes Buch für Fragebogenerstellung und Testtheorie dürfte ein entsprechendes Kapitel enthalten.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführ

Beitragvon Vandervaart2322 » Mo 4. Mai 2020, 19:16

Hallo Bernhard,

nochmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Tatsächlich hatte ich in der Uni die Faktorenanalyse behandelt und weiß durch deine Antwort auch wieder, wie man das ganze auf meinen Fall übertragen kann.
Man schaut praktisch statistisch welche der drei Fragen die stärkste Ladung für das Konstrukt "Bekanntheit" hat und kann das dann danach gewichten.

Ob ich das jetzt so durchführe muss ich mit meinem Prof besprechen. Gegebenenfalls reicht auch der einfache Ansatz oder es gibt eine gängige Regelung, wie Recall zu Recognition gewertet werden kann.

Vielen Dank für deine Hilfe :)
Vandervaart2322
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Recall & Regcognitionwerte in eine Variable zusammenführ

Beitragvon bele » Mo 4. Mai 2020, 23:37

Vandervaart2322 hat geschrieben:Ob ich das jetzt so durchführe muss ich mit meinem Prof besprechen. Gegebenenfalls reicht auch der einfache Ansatz oder es gibt eine gängige Regelung, wie Recall zu Recognition gewertet werden kann.


Lass uns die Antwort hier bitte wissen. Ich hatte PCA nämlich auf der Universität nie und fände es interessant.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste