Hallo,
im Zuge einer Literaturrecherche bin ich auf eine Meta-Analyse zu meinem Thema aufmerksam geworden. In der Meta-Analyse wurden Regressionsergebnisse aus anderen Studien, statistisch signifikant wie auch nicht signifikante, regressiert.
Mich wundert es, dass nicht signifikante Ergebnisse berücksichtigt wurden. Was ist die Erklärung dafür? In der Studie selbst, steht keine Begründung. Ich könnte mir vorstellen, dass man dadurch eine größere Stichprobengröße generieren kann.
Bin mir aber unsicher ob das statistisch sauber ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich selbst würde wohl für eine Arbeit gern Daten aus Regressionen nutzen und diese in einem Boxplot oder Wald-Diagramm darstellen. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich aus den einzelnen Studien auch insignifikante Regressionsergebnisse miteinbeziehe.
Und wenn ja, wie ich dies womöglich verargumentiere. Über Erklärung der Zusammenhänge bzw. über Literaturhinweise, gern frei verfügbar, würde ich mich sehr freuden.
Vielen lieben Dank.