Hallo alle zusammen,
Im Zuge meiner Bachelor-Arbeit habe ich mit Hilfe eines Fragebogens Daten erhoben.
Ich habe Daten hinsichtlich eines Verhaltens in Bezug auf zwei unterschiedliche Kommunikationsformen erhoben. Jeder Teilnehmer hat sowohl Angaben zu seinem Verhalten hinsichtlich der einen Kommunikationsform als auch der anderen Kommunikationsform gemacht.
Meine Hypothesen im Vorfeld lauteten im Groben: "In der einen Kommunikationsform ist das Verhalten ausgeprägter als bei der anderen Kommunikationsform".
Kann ich die Daten des Verhaltens nun vergleichen, obwohl es sich ja eigentlich nur um eine Gruppe handelt, da ja jeder zu beiden Kommunikationsformen Aussagen getroffen hat?
Ich hatte überlegt das Ganze mittels t-Tests zu analysieren, wobei der Mittelwert der einen Kommunikationsform dann als Testwert eingesetzt wird um zu überprüfen, ob der Zusammenhang signifikant ist.
Ich hoffe das ist verständlich und ihr könnt mir sagen, ob ich so vorgehen kann.
Liebe Güße!