![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Kontext:
im Rahmen meiner Masterarbeit möchte ich den Zusammenhang zwischen einem Psychopathologiescore (eine Variable) und Aufmerksamkeit (zwei Variablen) testen. Die Aufmerksamkeit wird einerseits durch Reaktionszeiten (wie lange die Reaktion auf einen Punkt, der nach einem Bild gezeigt wird ist) und Eyetrackingmaße (wie lange die erste Fixation auf ein Bild dauert und wie lange dieses Bild betrachtet wird).
Würde ich davon ausgehen, dass die Aufmerksamkeit die Psychopathologie vorhersagt, würde ich eine multiple Regression berechnen. Da ich aber nicht davon ausgehe, dass eine Variable abhängig oder unabhängig bzw. eine von der anderen vorhergesagt wird, gehe ich davon aus eine Korrelation berechnen zu müssen.
Meine Frage:
Wie berechnet und testet man eine Korrelation, bei der eine Variable (Psychopathologie) mit zwei anderen Variablen (Aufmerksamkeit) zusammenhängt? Dürfte man einfach eine multipe Regression nutzen oder ist Regression und Korrelation nur im Falle von einem Prädiktor dasselbe?
Vielen herzlichen Dank!