ich führe zurzeit Messungen mit radioaktiven Substanzen (med. Hintergrund) durch. Dabei fülle ich sechs Kugeln sowie den Hintergrund mit einem bestimmten Radioaktivitätsverhältnis (zB 10:1 Kugel:Hintergrund). Mit Hilfe eines Scanners messe ich anschließend das radioaktive Phantom und verwende zwei Rekonstruktionalgorithmen - somit erhalte ich zwei Kurven. Im Idealfall wären beide Linien, egal bei welchem x-Wert y=1. Die Realität ist natürlich anders
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Bild](https://i.ibb.co/tHBYzRt/Bildschirmfoto-2020-05-24-um-17-40-03.png)
Nun würde ich gerne statistisch nachweisen, dass die dunkelblaue Kurve näher am Normwert (y=1) ist also die dunkelrote Linie. Kann mir für diese Fragestellung jemand einen Test empfehlen? Die Stichproben sind meines Erachtens normalverteilt und ja, eben gepaart.
Um einen Unterschied zwischen den Kurven statistisch nachzuweisen, wäre vermutlich ein gepaarten t-test passend. Allerdings "misst" er ja nicht die Nähe zu y=1.
Vielen lieben Dank!
LG eml103