ich habe folgendes Problem: Ich habe einen standardisierten Leistungstest (ELFE 1-6, Lenhard & Schneider, 2006) in der dritten und vierten Klassenstufe eingesetzt. Nun würde ich gerne eine Regressionsanalyse mit der Leistung als abhängiger Variable berechnen. Problematisch erachte ich hierbei, dass mir die Leistungswerte der Dritt- und Viertklässler nicht vergleichbar erscheinen. Dementsprechend kann ich nicht mit den Rohwerten der Kinder arbeiten, da die Viertklässler (aufgrund der längeren Verweildauer in der Grundschule) natürlich höhere Werte aufweisen als die Drittklässler.
Bislang habe ich eine Kriterialnorm angewandt. Dabei bin ich so vorgegangen, dass ich die Variable binär codiert habe und die Kinder anhand ihrer Punktzahl für Prozentrang 50 der Eichstichprobe des standardisierten Inventars (durchschnittliche Leistung der jeweiligen Klassenstufe der Eichstichprobe) in zwei Gruppen klassifiziert habe (0=unterhalb der Punktzahl für Prozentrang 50, 1=überhalb der Punktzahl für Prozentrang 50).
Mir scheint durch das beschriebene Vorgehen aber eine Menge an Informationen aus dem Datensatz verloren zu gehen, so dass ich hiermit nicht wirklich zufrieden bin.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Testergebnisse an den Cut-Off-Werten der Eichstichprobe standardisiere?
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
![Zwinkern ;)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_wink.gif)