ich verzweifel gerade an einer Auswertung.
Ich habe zwei Faktoren. Faktor A hat drei Stufen, Faktor B vier Stufen. Jeder der n=8 Probanden musste jede Kombination durchführen, es waren folglich 12 Konditionen pro Proband. Bei jeder Kondition wird pro Proband ein Wert (y) gemessen.
Zusätzlich wurde ein Fragebogen erstellt, welcher sechs verschiedene Bereiche (B1-B6) abdeckt. Auch zu jedem Bereich gibt es pro Probanden einen Wert.
Jetzt würde ich gerne wissen, wie sich die einzelnen Bereiche auf die in der Messung erhoben y-Werte (12 Konditionen) auswirken. Also ob es möglich ist, von einem aufs andere zu schließen.
1. Idee: Korrelation
Aber dann habe ich soo viele Korrelationen (6*12), das erscheint mir unschön/unsauber
2. Idee: Multiple Regressionsanalyse
Dan hätte ich aber für jede der 12 Konditionen 6 Parameter.
Was ist die statistisch klügere/sauberere Variante?
Ich bin für jeden Tipp dankbar
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Liebe Grüße
Laale