Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und suche nach einer geeigneten Methode. Das Problem stellt sich wie folgt dar (stark vereinfacht). Stellen Sie sich vor ich habe folgenden Kombinationen
Alter={20, 25, 30, 35}
Einkommen={1000, 1500, 2000}
Beruf={B1,...,B10}
Es ergeben sich 4*3*10 = 120 Kombinationen. Für jede der Kombination ergibt sich ein Score, der zwischen 0 und 1 liegt (könnte beispielsweise "Zufriedenheit" darstellen; 0 überhaupt nicht zufrieden, 1 sehr zufrieden, 0,5 so halb zufrieden). Es interessiert mich nun, wie relevant einzelne Merkmal (bsp. Alter) für diesen Score sind bzw. wie stark sich die Ergebnisse innerhalb dieses Merkmals unterscheiden. Sind beispielsweise die Ergebnisse innerhalb der Alter immer sehr ähnlich.
Mein erster Ansatz war, die Korrelationskoeffizienten zwischen den Merkmalsausprägungen (bsp. Alter 20 und 25) zu bestimmen. Ergibt sich ein Wert nahe 1 sind die Ergebnisse hoch korreliert und zukünftig könnte man auf die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausprägungen des Merkmals verzichten und beispielsweise bei Alter 20 bleiben, weil die Ergebnisse bei Alter 25 etc. nahezu gleich sind.
Gibt es einen alternativen Ansatz?
Viele Grüße
Hans