Hilfe zum Signifikanztest

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Hilfe zum Signifikanztest

Beitragvon thomasalexander » Di 8. Mai 2012, 00:39

Hi Leute,

habe heute von meinem Prof. eben folgende Email bekommen:
"nach meiner Berechnung ist der Korrelatiosnkoeefizient r = 0,9953. Finden Sie diesen Wert auch? Wenn 0,9953 stimmt, dann wäre die Korrelation (bei 2 Freiheitsgraden) hoch signifikant. Bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 1 % liegt die Signifikanzschwelle für r bei 2 Freiheitsgrade bei 0,990000, und die wäre somit überschritten."

Ich habe dazu folgende Fragen:
(1) Ich habe den Wert 0,9953 ebenfalls berechnet. Mein Problem ist, wie man auf den Wert von 0,990000 kommt bzw. aus welcher Tabelle man diesen ablesen kann. Gibt es eine genormte Tabelle bzw. Methode?
(2) Was ist ein Freiheitsgrad? (Bsp.!)
(3) Da mein Korrelationskoeffizient >0,990000 ist, kann ich sagen, dass die Korrelation hoch signifikant ist, oder?

Vielen Dank und gute Nacht
T
thomasalexander
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 8. Mai 2012, 00:13
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe zum Signifikanztest

Beitragvon PonderStibbons » Di 8. Mai 2012, 21:35

Gibt es eine genormte Tabelle

Aber ja. Im Zweifel würde ich aber einfach annehmen, dass Dein Prof. die für
Dich bereits korrekt nachgeschlagen hat.
(2) Was ist ein Freiheitsgrad? (Bsp.!)

Das lässt sich über die Suchbegriffe Pearson Korrelation Freiheitsgrad
oder Pearson Correlation degrees of freedom sicherlich gut recherchieren.
(3) Da mein Korrelationskoeffizient >0,990000 ist, kann ich sagen, dass die Korrelation hoch signifikant ist, oder?

Nein.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste