Hallo zusammen,
ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und habe eine (vielleicht doofe?) Frage zum bilden von Korrelationen, wenn eine Grundgesamtheit betrachtet wird.
Egal wo ich mich über Korrelationen belese ist immer nur die Rede von Stichproben. Also Folgendes:
Ich betrachte eine Grundgesamtheit und möchte auch lediglich die Daten in dieser Grundgesamtheit interpretieren.
Wenn ich nun also eine Pearson oder Spearman Korrelation mit diesen Daten errechne, darf ich das Ergebnis dann ohne weiteres interpretieren? Also: "Zwischen den Daten besteht ein (bspw.) schwacher linearer Zusammenhang". Oder ist es auch hier nötig, dass auf Signifikanz geprüft wird, bevor ich so eine Aussage treffen darf?
Meinem Verständnis nach ist die Signifikanzprüfung lediglich relevant, um die Fehlerwahrscheinlichkeit einer Stichprobe im Vergleich zur Grundgesamtheit zu berücksichtigen. Da ich ja nun aber direkt eine Grundgesamtheit betrachte, sollte Signifikanz für mich doch keine Rolle spielen?
Wenn mich hier jemand erleuchten könnte, wäre ich euch echt dankbar. Es nervt mich tierisch, dass ich zu dieser Frage keine Literatur finde. Vielen Dank!!!
Liebe Grüße