ich arbeite derzeit an der Auswertung meiner empirischen Studie meiner Masterarbeit. Ich untersuche dabei die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf den Erfolg eines Produktes und berechne gerade mit Hilfe von IBM SPSS die Korrelationen.
Leider habe ich so etwas zuvor noch nicht gemacht, bin etwas unsicher und hoffe das Sie mir evtl. helfen können oder zumindest einen Tipp haben wer mir helfen kann. Nun zu meinen beiden Frage:
Ich habe den Erfolg numerisch skaliert, also in Erfolg ja und nein. Des Weiteren habe ich verschiedene Faktoren, die ich über festgelegte Skalen bewertet habe. Es handelt sich somit um metrisch skalierte Faktoren (also zum Beispiel die Kritikbewertung von 0 bis 100) und die Korrelation muss über den Eta-Koeffizienten bestimmt werden. Ist das korrekt?
Außerdem habe ich zu jedem Produkt drei beschreibende Kategorien erfasst. Und möchte diese hinsichtlich deren Auswirkung auf den Erfolg untersuchen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich dies machen kann. Macht es Sinn die Genres in Ordinale Zahlen Werte zu codieren? Und anschliessend zu analysieren?
Liebe Grüße und Vielen Dank
Basti