Normalverteilung ordinaler und nominaler Variablen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Normalverteilung ordinaler und nominaler Variablen

Beitragvon chrikel » Do 10. Dez 2020, 16:33

Hallo!

Verzeiht die sehr (sehr) triviale Frage: Kann man nominale und/oder ordinale Variablen auf Normalverteilung testen oder funktioniert das nur sinnvoll ab Intervallskalenniveau?

Vielen Dank!
chrikel
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2020, 12:37
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Normalverteilung ordinaler und nominaler Variablen

Beitragvon bele » Do 10. Dez 2020, 16:40

Normalverteilung macht nur bei metrischen Variablen Sinn.

Wikipedia hat geschrieben:Die besondere Bedeutung der Normalverteilung beruht unter anderem auf dem zentralen Grenzwertsatz, dem zufolge Verteilungen, die durch additive Überlagerung einer großen Zahl von unabhängigen Einflüssen entstehen, unter schwachen Voraussetzungen annähernd normalverteilt sind.


und dazu muss man eben addieren können.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
chrikel


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron