Gewichtung von Münzwürfen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Gewichtung von Münzwürfen

Beitragvon vortexpme » Mi 6. Jan 2021, 10:42

Hallo Zusammen,

ich bin neu bzw war nur einmal eingeloggt hier und habe irgendwie keine Ahnung wie ich vorgehen soll bei meinem fiktiven Beispiel. Ich würde aber sehr gerne wissen wollen ob es einen Lösung dazu gibt und wenn ja wie Ihr oder ich darauf kommen kann bzw. wie man Sie erstellt. Also eine Begründung zu der Lösung.

Folgende Fiktives Beispiel:

Man nehme folgende zwei verschiedene Anordnungem von Münzwürfen (H=Head T=Tail): "HTH" und "HHT"
In einer Sequenz von Münzwürfen erscheint folgende Anordnung "HHT", im Verhältnis 2:1, zuerst!, bevor die Anordnung "HTH" erscheint.
Man beginne bei 0 Münzwürfen, erscheint eine der beiden Münzwurfanordnungen -> beginnt man von vorne wieder.

Also würde man 100 Seqeunzen von Münzwürfen generieren, würde 66.6 mal die Anordnung HHT vor der Anordnung HTH erscheinen, die in 100 Sequenzen nur 33.3 mal als erste von den beiden Anordnungen erscheint.

Meine frage.. (bei einer Wshl das "H" und "T" gleich häufig auftreten also zu 50%): wie müsste man einen Einsatz gewichten (in Geld) pro Münzwurf, dass man in diesem Beispiel als Sieger nach 100 Seqeunzen da steht und Gewinn gemacht hat. Oder ist es unmöglich ?


Wie komme ich auf diese Frage? und zwar:

Wenn zu 66,6 % die Sequenz "HHT" zuerst auftritt, bedeut das doch das in 66.6/100 Fällen die Seqeunz "HTH" nicht eintritt. Mich würde jetzt interessieren ob das GENERELL gesprochen, unter diesen annahmen, einen MÜNZWURF von dem man ausgeht das er ein faires ist, einem durch das zu einem Vorteil verschafft (wenn man das weiß). Ja, die Münzenergebniss H und T werden zu 50% gleichhäufig erscheinen aber in diesen Seqeunzen, erscheint einen Anordnung eben nicht gleichhäufig zuerst... Kann man daraus in einem Theoretischen Sinne einen Vorteil draus schlagen wenn man das Weiß? und wenn ja warum? also wie entsteht dieser? und was ist die logik dann?

Ich bin mir eben nicht sicher ob solche Annahmen einfluss auf einen Münzwurf auf den man setzt (mit wetten oder Geld zum beispiel) der in der regel fair sein sollte, einen vorteil erzeugt.

würde mich brennend interessieren.

MFG





Wie ich überhaupt auf diese idee komme und was mein Lösungsansatz ist:

meine Überlegung:
wenn ich weiß das eine Kombination 2 zu 1 vorkommen wird heisst das doch eigentlich (und das möchte ich iwie rausfinden, aber bin kein statistiker):

es gibt 8 Möglichkeiten

HHH
HHT
HTH
HTT
TTT
TTH
THT
THH

in 66.6/100 kommt eine vor und die andere nur zu 33.3/100:

wenn ich jetzt einen blick auf die 66.6/100 werfe: dann sind in 66.6 von 100 fällen nur diese 7 möglich:

HHH
HHT

HTT
TTT
TTH
THT
THH

wenn ich jetzt 3 zufällige Anordungen + die Anordung HHT die 66.6/100 vorkommt wähle, und auf jede dieser 4 ausgewählten 3er sequenzen setze bei jedem münzwurf

sollte ich doch auf 100 Durchläufe bezogen mehr als 50% treffer haben bei Kopf oder Zahl.


das wär ein einsatz warum ich über das nachdenke


also es ist 66.6/100 mal 7/8 Möglichen 3er Anordnungen möglich
und es ist 33.3/100 mal 7/8 Möglichen 3 er Anordungen möglich

sollte das nicht das gleichgewicht von 50% durcheinander bringen also die wage etwas verteilen? da mann eine Mögliche 3er Reihenfolge zu 66.6 ausschließen kann ? dann kann es doch garnicht mehr 50% ausgeglichen sein das H und T passiert? lieg ich da im Ansatz richtig?

LG
vortexpme
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Nov 2019, 17:10
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Gewichtung von Münzwürfen

Beitragvon strukturmarionette » Do 7. Jan 2021, 02:18

Hi,

- vielleicht lassen sich Deine Überlgungen dort einornden:
http://www.uwe-mortensen.de/wth2c.pdf

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Gewichtung von Münzwürfen

Beitragvon vortexpme » Do 7. Jan 2021, 11:38

hallo danke für die Antwort.
vortexpme
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Nov 2019, 17:10
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast