Auswertung von Likert-items

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Auswertung von Likert-items

Beitragvon Cindy0806 » Fr 8. Jan 2021, 12:30

Wäre es auch bei einer vierstufigen Likert-Skala (trifft überhaupt nicht zu, trifft eher nicht zu, trifft eher zu, trifft voll und ganz zu) mit Restkategorie (keine Angabe) möglich, einen Mittelwert zu bilden? Oder ist hier kein Intervallskalenniveau anzunehmen?
Cindy0806
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 11:56
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Auswertung von Likert-items

Beitragvon PonderStibbons » Fr 8. Jan 2021, 12:54

Meinst Du einzelne Likert-Items, mit Likert-Antwortformat,
oder meinst Du tatsächlich Likert-Skalen (die aus
mehreren solcher Items bestehen, die summiert werden)?
Ein vierstufiges Likert-Item ist klar ordinalskaliert; ein
Mittelwert wäre lege artis nicht zulässig, wird aber oft
gemacht. Die Summenskala wird in der Regel als
intervallskaliert behandelt. Die "Restkategorie" ist als
"fehlender Wert" deklariert, nehme ich an.

Siehe dazu auch nutzung-des-forums-f44/likertskalen-und-anderes-t9192.html

Mit freundklichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Auswertung von Likert-items

Beitragvon Cindy0806 » Fr 8. Jan 2021, 15:01

Danke für die Antwort @PonderStibbons.

Tatsächlich handelt es sich um eine Likert-Skala, da eine Itembatterie mit mehreren Items verwendet wurde, die alle mit den gleichen, o.g. Antwortmöglichkeiten versehen sind.
Sie haben geschrieben, dass nur die "Summenskala" in der Regel als intervallskaliert behandelt werden kann. Bedeutet dass, dass ich beispielsweise einem einzelnen Item (z.B. "Ich ernähre mich gesund") keinen Mittelwert zuordnen kann. Wenn ich aber noch drei andere Aussagen bezüglich der Thematik Gesundheit mit der ersten Aussage summiere, darf ich dann aber hieraus einen Mittelwert bilden?
Spreche ich von besagter Skala dann eigentlich von einer vierstufigen Skala + Restkategorie oder ist dann meine Skala auch als "fünfstufige" Likert-Skala zu verstehen?
Vielen Dank schon einmal!
VG
Cindy0806
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 11:56
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Auswertung von Likert-items

Beitragvon PonderStibbons » Fr 8. Jan 2021, 15:13

Bedeutet dass, dass ich beispielsweise einem einzelnen Item (z.B. "Ich ernähre mich gesund") keinen Mittelwert zuordnen kann. Wenn ich aber noch drei andere Aussagen bezüglich der Thematik Gesundheit mit der ersten Aussage summiere, darf ich dann aber hieraus einen Mittelwert bilden?

Ich habe die entsprechenden Erörterungen verlinkt, bitte zunächst einmal dort hineinsehen.
Spreche ich von besagter Skala dann eigentlich von einer vierstufigen Skala + Restkategorie oder ist dann meine Skala auch als "fünfstufige" Likert-Skala zu verstehen?

Keine Angabe ist keine Angabe, das ist kein Messwert im Sinne der Skala.
VG

wtf

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron