Variable berechnen aus Skalen und Nominalvariablen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Variable berechnen aus Skalen und Nominalvariablen

Beitragvon Emmalove » Mo 4. Jan 2021, 20:03

Hallo zusammen,

ich bin Anfänger auf dem Gebiet der Statistik und weiß bei meiner Auswertung nicht weiter.
Ich habe zu einem Konstrukt 10 Fragen gestellt, die dieses beschreiben sollen, allerdings nicht nur mit Skala Fragen, sondern auch mit nominalen Fragen. Hätte ich nur Skala Fragen, hätte ich daraus ja ganz einfach einen Mittelwert bestimmen können, der das ganze Konstrukt beschreibt, mit den nominal Fragen weiß ich aber nicht wie ich die hinzufügen kann?

Vielleicht einfacher mit konkretem Beispiel. Ich möchte das Konstrukt Verhalten messen. Dazu habe ich 6 Fragen gestellt wie "Wie oft machst du XY" auf einer 5 Stufigen Likert-Skala von "nie" bis "immer". Außerdem hab ich noch 3 Fragen gestellt zu "Was von den folgenden Sachen machst du?" und dann mehrere Antwortvorgaben zum auswählen. Wenn man also viele der Sachen ausgewählt hat, soll das heißen, dass man sich unvorsichtig verhält. Diese Items sind natürlich nominal verteilt, da aus den Daten lediglich hervorgeht wurde das Item gewählt =1 oder nicht =0. Gibt es ein Vorgehen, das zu dem gesamten Konstrukt Verhalten einen Mittelwert berechnet?

Am Ende möchte ich damit eine Korrelation rechnen, also die Frage gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten und der Wahrnehmung (anderes Konstrukt, das komplett mit Skala Fragen erhoben wurde, von dem ich also eine Mittelwertsvariable berechnet habe).

Ich hoffe das war verständlich soweit und ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal!
Emmalove
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Jan 2021, 19:18
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Variable berechnen aus Skalen und Nominalvariablen

Beitragvon PonderStibbons » Mo 4. Jan 2021, 21:06

Dazu habe ich 6 Fragen gestellt wie "Wie oft machst du XY" auf einer 5 Stufigen Likert-Skala von "nie" bis "immer".

Das ist ein Likert-Antwortformat. Liket-Skala ist der Name eines Messinstrumentes, das aus mehreren
Likert-Items besteht, die summiert werden (im vorliegenden Fall möglicherweise aus 6 Items).

Außerdem hab ich noch 3 Fragen gestellt zu "Was von den folgenden Sachen machst du?" und dann mehrere Antwortvorgaben zum auswählen.

Warum drei Fragen und nicht eine, wenn sowieso Mehrfachantworten möglich waren?

Am Ende möchte ich damit eine Korrelation rechnen, also die Frage gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten und der Wahrnehmung (anderes Konstrukt, das komplett mit Skala Fragen erhoben wurde, von dem ich also eine Mittelwertsvariable berechnet habe).

Dann mach halt eine Variable aus Deinen 6 Rating-Items, ferner eine Variable (oder
3 Variablen?), welche die Zahl der angekreuzten Verhaltensweisen enthält, und
verwende sie gemeinsam als Prädiktoren in einer multiplen linearen Regression.
Das R² zeigt Dir, wie sehr die Verhaltensmessungen gemeinsam Deine andere Variable
vorhersagen können.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Emmalove

Re: Variable berechnen aus Skalen und Nominalvariablen

Beitragvon Emmalove » Mo 11. Jan 2021, 13:57

Danke für deine Hilfe, so werde ich das machen :)
Emmalove
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Jan 2021, 19:18
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron