Liebes Forum,
in meinem Datensatz habe ich n=122 Befragungsdaten zur finanziellen Deprivation mit den Ausprägungen "ja" und "nein" und möchte diese den Daten aus der EU-Silk-Befragung (N=1.375) vergleichen. Der U-Test liefert die erwarteten Ergebnisse, aber ich bin unsicher, ob der U-Test bei zwei Merkmalsausprägungen (ja/nein) noch zulässig ist für den Vergleich der beiden Gruppen hinsichtlich signifikanter Unterschiede.
Besten Dank und Grüße aus Innsbruck,
Wolfgang