Liebe Leute,
Ich brauch dringend eure Hilfe!
Ich bin grad dabei meine Abschlussarbeit zum Thema 'Studierendenmobilität zwischen Deutschland und den Niederlanden' zu planen. Hab mich drauf eingeschossen dass ich die Faktoren analysiere möchte, die für die 'Auswanderung' Deutscher Studenten in Richtung der Niederlande infrage kommen. Hierzu hab ich u.a. die Änderung der Auslands-Bafög-Gesetzes in 2008 als möglichen Faktor in Erwägung gezogen.
Ich habe numerische Daten für die Jahre 1999-2010 für folgende Variablen:
Deutsche in NL mit Auslandsbafög
Dt. Studierende in NL total
Ich dachte da an eine interrupted time series analysis um quasi die Entwicklung der Zahlen 1999-2007 (Intervention 2008) der von 2008-2010 entgegenzustellen. Nun bin ich in der Zwickmühle wie ich Nachweise, dass der extreme Anstieg der BAföG-Bezieher in NL nach 2008 mit dem Anstieg der Dt. Studierenden in NL nach 2008 korreliert. Mir ist da ARIMA in den Sinn gekommen... Ist das eurer Meinung nach sinnvoll, oder hättet ihr ne bessere Lösung parat? Wie löst man soetwas mit SPSS/PASW?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!