Hallo Zusammen,
ich untersuche gerade mehrere Datensätze (Müdigkeit, Stimmung, Leistung) einer Gruppe unter zwei Bedingungen (A und B). Dabei würde ich gerne wissen, ob es 1. zu einer signifikanten Veränderungen der Datensätzte bei Bedingung B kommt und 2. ob diese Veränderungen (beispielsweise zum negativen) miteinander korrelieren oder nicht. Also ob es, beispielsweise bei Bedingung B zu einer signifikanten Verschlechterung der Werte für Müdigkeit und Stimmung und Leistung kommt oder nicht. Ich hätte im Normalfall, da es sich um ein und dieselbe Gruppe handelt, ein t-Test ausgeführt. Da ich aber einen mehrfaktoriellen Vergleich mache, dachte ich an ANOVA (mit 3 Faktorstufen). Jedoch habe ich wiederum hier das Problem, dass ich unterschiedliche Variablen habe (Beispielsweise Veränderung A-> B: Müdigkeit= -2.3, Stimmung = -86.7, Leistung= -8.7). Das einzige, was diese Werte gemeinsam haben ist, dass sie alle negativ sind. D.h würde ich irgendwie zeigen, dass es einen signifikanten Zusammenhang dieser negativen Werte gibt, wäre ich schon am Ziel. Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Viele Grüße
Gordji