Hallo zusammen,
ich habe ein paar Probleme mit der Auswahl des Tests um meine Hypothese zu testen.
Ich untersuche, ob man das Spendenverhalten mit Hilfe von unterschiedlichen Spendenvorschlägen beeinflussen kann und eine meiner Hypothesen ist:
Regelmäßige Spender werden weniger von der Interventionen beeinflusst als unregelmäßige Spender.
In meiner Umfrage gab es 3 versch. Gruppen. Einmal die Kontrollgruppe (N=130), Experimentalgruppe 1 (N=132) und Experimentalgruppe 2 (N=131). Das gesamte N=393.
Um meine Hypothese zu testen gibt es 3 Variablen: 1.die Spendensumme, die in meiner Umfrage angegeben wurde, 2. die Spendensumme, die früher im durchschnitt gespendet wurde und 3. wie häufig die Teilnehmer in der Vergangenheit gespendet haben.
Die als 2. genannte Variable (frühere Spenden) ist ordinalskaliert mit 9 Leveln, die 3. Variable (Spendenhäufigkeit) ist auch ordinalskaliert und hatte ursprünglich 6 Level, die nun in 2 Level 1=unregelmäßige Spender und 2=regelmäßige Spender zusammengefasst habe.
Bei der 1. Variablen (jetzige Spendensumme) bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie als ordinal oder metrisch angeben soll, vielleicht könnt ihr mir auch da weiter helfen:
Die Teilnehmer der Umfrage haben bei der Umfrage 3 verschiedene Spendenbeträge gesehen, die sie anklicken konnten. Wenn sie aber keinen dieser Beträge spenden wollten, durften sie auch eigene Beträge angeben. Die meisten Spender haben allerdings einen der drei Vorgeschlagenen Beträge angegeben, weshalb ich die Variable als ordinalskaliert angegeben habe. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob dies so stimmt.
Nun zu meiner Frage: Welchen Test oder welche Tests muss ich anwenden, um meine Hypothese zu untersuchen? Muss ich vielleicht eine ordinal logistic Regression rechnen?
Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir helft !!! Vielen Dank schon mal und viele Grüße